Сборник с математически доказателства/Чернова10

От testwiki
Направо към навигацията Направо към търсенето

Сборник с математически доказателства/Чернова<<

Intervalle

Symbol Interpretation Relevante Artikel
[a,b] abgeschlossenes (kompaktes) Intervall Intervall
a,b
]a,b[ offenes Intervall
(a,b)
[a,b[ rechts halboffenes Intervall
[a,b)
a,b)
]a,b] links halboffenes Intervall
(a,b]
(a,b

Algebra

Algebra
ker(f), |aij|, |A|, x1 - 1-Norm (vielleicht auch zu Funk. An.), Bilinearform, Annihilator, Charakteristisches Polynom, Direkte Summe, Dualraum, Euklidisches Skalarprodukt, Jacobi-Identität, Aff(σ) (Affinerunterraum), AKL (Kronekerprodukt), ConA|AL𝔞 (Conorm eines Divisors, s. Naas sowie Chevalley Introduction to the theory of algebraic functions of one variable), CospR/S (Cospur, s. Chevalley),R× Einheitengruppe, Untergruppe (siehe Jantzen und Schwermer: Algebra. Springer 2005. ISBN 3-540-21380-5), Normalteiler, \triangleleftneq echter (nicht trivialer) Normalteiler (siehe Jantzen und Schwermer: Algebra), deg f (Grad von Polynom), Mn(R) (Ring von n x n-Matrizen), SLn(R) (Gruppe der Matrizen mit det=1), GLn(R) (die Einheitsgruppe im Ring der Matrizen - das ist überhaupt ein ziemlich großes Thema; bei Naas und Schmidt sind viele orthogonale, lineare, unitäre und symplektische Gruppen beschrieben, wobei es drei Bezeichnungssysteme gibt: von Dieudonne, von Van der Waerden und von Dickson), rg A (Rang), tr A (Spur), xy (senkrechte Vektoren), V (orthogonaler Raum), Clifford-Algebra, Klassenzahl, ...
Lineare Algebra
Lineare Algebra
...
Matrizen
(aij)i=1,...,mj=1,...,n (Matrix (Mathematik)); A(konjugierte Matrix ) At (transponierte Matrix), A (komplementäre Matrix), A*=adj(A) (Adjunkte), diag(d1,d2,...,dn) (Diagonalmatrix), 1n (Einsmatrix n x n), |A| (obere Grenze der Matrix A - s. Naas und Schmidt),|A|_ (untere Grenze der Matrix),...
Galoissche Theorie
Galoissche Theorie
...
Allgemeine Gruppentheorie
Allgemeine Gruppentheorie
...
Klassische Gruppen
Klassische Gruppen
...
Algebren
Algebren
...
Ideale
Ideale
...
Formen und Invarianten
Formen und Invarianten
...
Klassenkörper und Zahlkörper
Klassenkörper und Zahlkörper
...


Quellen und Bemerkungen